[ Fenster schliessen ]   
Zur Zeit sind 62 Einträge im Gästebuch
Eintragen zur Zeit nicht möglich !

1 2 3 4 5 6 7 Weiter

Elisabeth Mack liesemack@web.de 21.11.2016 | 11:59
Ich habe heute den Stammbaum von Flohr, Fink und Rometsch durchsucht und wurde fündig. Meine Eltern (Bernhard Flohr 30.05.1920 gest. 17.04.1995)und Elisabeth Flohr geb. Rometsch geb. 17.06.1922 gest. 22.02.2002).
Ich bin eine geb. Flohr Helga Elisabeth geb. 26.11.1947. Meine Geschwister sind Helmut geb. am 17.6.1942,( Hilde 12..01.1941 gest 15.09.2003 , Bernhard geb. 02.04.1950 und ( Sylvia geb. 30.12.1952 gest. 19.05.2016). Vielleicht möchten Sie die Angaben ergänzen.
Vielen Dank für Ihre Mühe. Es grüßt Elisabeth Mack

Mandy Schmelzer mandy.schmelzer78@web.de 01.11.2016 | 20:25
Hallo Herr Strecker,

auch ich bin bei Ihnen fündig geworden. Ich habe nach den Vorfahren meines Mannes gesucht und bin auf Jakob Frosdorfer gestoßen. Wäre es möglich, daß Sie mit mir in Kontakt treten?

Liebe Grüße

Mandy Schmelzer

Michael Wolf s-m-zak@web.de 19.10.2016 | 19:06
Hallo Herr Strecker,

gerade habe ich gesehen, dass Sie einige Daten zu den Vorfahren meiner Frau haben. Diese waren uns bis jetzt nicht bekannt, vielen Dank.

Die Linie meiner Frau: Josef Grau, Ludwig Grau aus Franzjosefsfeld.

Schöne Grüsse aus Hechingen

Michael

Brigitte Behr brigoe.behr@t-online.de 07.02.2016 | 22:25
Sehr geehrter Herr Strecker!

Vielen Dank für den interessanten Stammbaum und die guten Informationen Ihrer Seiten zu weiteren Familien von Donauschwaben.
Auch ich bin bei Ihnen fündig geworden, habe allerdings noch einige Fragen aber auch Ergänzungen.

Einmal habe ich die Frage wo haben Sie die Einsicht in die Mikrofiilme von Beschnia und Surcin vornehmen können? Ich würde gerne versuchen noch weiter zurück zu kommen.

Michael Hudjetz geb. am 17.08.1893 in Surcin heiratete am 13.02.1919 in Beschania Elisabeth Schermann. Diese wurde am 19.07.1891 in Beschania geboren. Sie starb am 23.12.1954 in Friedrichshafen am Bodensee. Ihr Ehemann , der Schmiedemeister Michael Hudjetz, starb am 17.07.1966 ebenfalls in Friedrichshafen.
Der erste Sohn, Stefan Hudjetz geb. am 06.01.1920 in Beschania (Urkunden-Nr. 42/1920) heiratete am 16.09.1944 in Premnitz Havelland Gertrud Hudjetz, geb. Rüthnick, geb. 30.09.1920 in Premnitz.
Er starb am 20.03.2001 in Premnitz. Seine Frau starb am 13.10.2015 in Premnitz.

Sie hatten 3 Söhne. Daten kann ich Ihnen bei Interesse mitteilen.

Der dritte Sohn, Michael Hudjetz, wurde am 23.09.1923 in Beschania (Geb. Nr. I-84-31 beim Pfarramt in Beschania) geboren. Er heiratete am 03.11.1951 in Premnitz Elisabeth Mützlitz, geb. am 16.01.1921 in Werbig, Krs. Lebus. Er starb am 22.11.1992 in Premnitz und seine Ehefrau am 07.12.1992 in Premnitz. Die Ehe war kinderlos.

Ich hoffe, auch ich konnte Ihnen für die Datenbank ein paar hilfreiche Informationen geben.
Es wäre schön, wenn Sie mich bei meinen Recherchen mit den Informationen zur Herkunft der bei Ihnen eingetragenen Daten unterstützen könnten.
Ich habe meine Informationen von den Eintragungen auf den Geburtsurkunden, die ja nachträglich in der DDR erstellt wurden und von den Heirats- und Sterbeurkunden.
Deshalb würde ich gerne diese Mikrofilme einsehen, um die Richtigkeit zu überprüfen.
Ich danke Ihnen schon jetzt im Voraus für Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen und allen Familienforschern viel Glück und Erfolg.
Herzlichst
Brigitte Behr

Walter Haser whaser@online.de 23.01.2016 | 13:52
Hallo, ich habe eine Todesanzeige bei meiner Mutter fotografiert.
Adam Friedrich Bieber geboren 08.02.1895
ist am 02.05.1973 gestorben.
nicht am 02.05.1972!

Schroer js23051992@hotmail.fr 05.10.2015 | 22:55
guten Abend;

Ich wollte sagen, ich danke Ihnen für Ihre Arbeit auf dem Dorf Großaspach.

Dank dir konnte ich nach einer langen Nacht werden 50 Personen zu meinem Baum. Und die Information über die Leute sind sehr komplett.

Ich kopierte Sie alle Michael Vorfahren Käferle geboren 4. April 1849 in Großaspach und starb 19. Dezember 1908 um Puzieux, 57590, Frankreich.

Neben dieser Text wird mit Hilfe von Google geschrieben, so nachsichtig zu schreiben sein.

So ein großes Dankeschön.

Eine hinteren hinteren Enkel von Michael Käferle
J.Schroer

Michael Hansel michael.hansel@gmx.at 12.01.2015 | 13:16
Hallo Herr Strecker,


ich hätte einige ergänzende Daten zu Reitenbach bzw. Mauer. Diese beiden Familien waren ih Schidski Banovci ( nicht Alt-Banovci ). Über die Bewohner von Schidski Banovci habe ich eine Menge Daten.

Sollten Sie interesse daran haben, so melden Sie sich. Ich stelle Ihnen gerne meine Daten zur Verfügung.

Liebe Grüße ais dem Innviertel ( Österreich )

Michael Hansel

Rosemarie SCHAEFER marie_blog1@gmx.net 04.01.2015 | 00:26
Lieber R. Strecker,

herzlichen Dank für Deinen Kontakt und telefonische Info. in 2014.
Für das Neue Jahr 2015 wünsche ich Dir und Deiner Frau Wunscherfüllung, Erfolg, Gesundheit für die Ahnensuche und das altägliche Leben.

genealogische Grüße aus Gelnhausen

wünscht

Rosemarie Irina SCHÄFER

Friedrich Pohl pohl.friedrich@a1.net 09.01.2014 | 10:31
Geschätzte lLeute.
Ich bin auf der Suche nach meiner Oma, Elisabeth Weber, geborene Flohr. Ihr Mann war Georg Weber, geboren am 5.7.1909. Sie lebten in Neu Banovci. Sie hatten 2 Töchter. Die Eva, geb: 1927 und unsere Mama, Katharina, geb: 1931. Von unserer Oma weiß ich kein Geburtsdatum und Sterbedatum, auch keinen Geburts- oder Sterbeort. Die zweite Frau von unserem Opa Georg war Barbara, eine geborene Egl. Wer weiß etwas? Wer kann mir bei der Suche nach unserer Oma Elisabeth Flohr helfen?
Danke
Fritz Pohl

Retzer Peter Piitre@t-online.de 24.11.2013 | 21:05
Servus Rainer
Ich bin ein geborener Retzer.
Wenn ich dir von meinen Geschwister,Eltern, Großeltern das Geburtsdatum, und Sterbestunde zusende .
Stellst du diese in deine Homepage rein?
Grüße aus Bayern

Retzer Peter


1 2 3 4 5 6 7 Weiter