Zur Zeit sind 62 Einträge im Gästebuch Eintragen zur Zeit nicht möglich ! 1 2 3 4 5 6 7 
Barbara Bischoff |
|
05.11.2011 | 22:51 |
Hallo Rainer Strecker,
das Internet macht 's möglich: Ich habe einen Vorfahren wiedergefunden in Ihrer Genealogie Strecker:
SCHOCK, Johann Wilhelm, Bürgermstr. zu Leutenbach. Aus II. Ehe mit Anna Schäfer stammt die Tochter Elisabetha, * 28.1.1693, begr. Großbottwar 11.1.1742
Sie OO Winnenden 29.4.1717 Johann Friedrich GSCHEIDLE (GSCHEIDLIN), gewesener Bürger zu Bottwar, Metzger und Kellerey-Kastenknecht, * Großbottwar 12.10.1668, + das. 18.6.1750
Tochter: GSCHEIDLIN, Anna Johanna, * Bottwar 11.8.1731, + das. 26.2.1797
OO Bottwar 10.2.1756
ROTH, Wilhelm Conrad, Zimmermann zu Bottwar,
Wenn Sie an weiteren Nachkommen interessiert sind, melden Sie sich doch bitte.
MfG, Barbara Bischoff |
Nicole Safenauer |
|
18.07.2011 | 20:56 |
Hallo, mein Name ist Nicole Safenauer. Theresia Saffnauer geb. Streck ist meine Urgroßmutter.
Theresia & Michael Saffnauer
Elisabeth & Johann Saffnauer
Marlies & Hermann Saffnauer
Nicole Saffnauer
Viel Erfolg noch für die Seite - sie hilft mir bei der Suche nach meinen Vorfahren.
Herzlichst
Nicole Safenauer |
Siegfried Geyer |
|
21.06.2011 | 17:18 |
Liebe Familie Strecker,
Wer kennt noch das Sägewek und Holzhandlung Philipp Geyer in Beschania?
Ich bin der letzte Sohn von Philipp und Susanna Geyer geb.Balzer.Ich bin 1942 in Beschania geboren,und würde gerne die damalige Adresse in Beschania erfahren.Unser Anwesen ist in den 1960er-70erJahren zu Gunsten des Flughafengeländes abgerissen worden.Mein Ältester Bruder Otto war bis 1943 HJ-Führer in Beschania und ist noch kurz vor Kriegsende in Pommern gefallen.Würde mich freuen, mit ehemaligen Bekannten meiner Familie Kontakt aufzunehmen.
S.Geyer 32105 Bad Salzuflen Tel:05222400386 |
Christina Aue |
|
12.05.2011 | 02:08 |
Hallo Herr Strecker,
beim Durchsehen sind mir wieder ein paar Daten zu Bernhard Pfeiffer(Pfeifer) und Christina Altenhof unter die Augen geraten. Eine Tochter wurde 1922 in Ada Ritzki geboren, getauft wurde sie am 26.02.1922. Es gibt noch einen Jakob Pfeifer, der um 1890 geboren wurde, könnte auch der Sohn von Georg Altenhof und Christina Bolleber sein. Jakob Pfeiffer(31J) und Lena Kettel(26 J) hatten einen Sohn Adam* 27.09.1921 in Ada Ritzki. Ich weiß, dass einige Familien(Flohr, Fink) von Neu-Pasua nach Ada Ritzki zogen.
Ich kann auch die Kopien dazu senden. Bitte um Nachricht, ob die Daten aufgenommen werden.
Mit freundlichem Gruß
Christina Aue |
Iványi Péter |
|
10.05.2011 | 23:17 |
Lieber entfernten Verwandten!
Mein Großvater, der im Jahre 1885 benannt Sajkásszentiván geboren in dem Dorf den Namen Stephen Lautenbach. Er starb 1957 in Budapest.
Großfamilie, wussten wir sehr wenig von den Verwandten.
Mein Urgroßvater war ein Schulmeister.
Sein Name ist Georg Philipp Lautenbach. Meine Urgrossmutter, Magdalena Klein war Philipp Klein und seine Tochter Katharina Koch.
Üknagyapám Philipp Klein, fand er den Stammbaum.
Bitte senden Sie eine Einladung zu meinem Stammbaum gibt es eine Menge von den gleichen Daten, aber ich würde es begrüßen, wenn Sie kritisiert werden.
Ich kann leider nur in ungarischer Sprache.
Mit freundlichen Grüßen, Budapest, Ungarn.
Peter |
Marc Wagner |
|
07.05.2011 | 10:57 |
Hallo Herr Strecker,
wirklich sehr beeindruckend, was Sie da zusammengetragen haben. Kürzlich habe ich den Hinweis bekommen, mein Vorfahre, Adam Dech, sei am 01.09.1859 in Tscherwanka geboren worden. Leider kann ich ihn in Ihrer Liste nicht finden. Sein Sohn Daniel, geb.26.12.1896 ist in Pantschowa zur Welt gekommen, später wanderte die Familie nach Mansfield aus. Falls Sie irgendwelche Hinweise haben, bitte ich ganz herzlich um Mitteilung.
Mit den besten Grüßen,
Marc Wagner. |
Dr. Ludwig Noll |
|
06.03.2011 | 19:04 |
Sehr geehrte Herr Strecker,
vergangene Woche bin ich erstmals auf ihre phantastische Homepage gestoßen. In den nächsten Tagen sende ich Ihnen auf dem Postwege einige Ergänzungen zu ihrer großartigen Arbeit. Ich bin ein Enkel von Josias Kumpf( geb.11.07.1886 in Neu Pasua) und habe Anschlussdaten der Familie Kumpf zurückreichend bis ins Jahr 1641.
Mit besten Grüßen
Noll |
Gerda Mayer |
|
01.03.2011 | 11:12 |
Schönen guten Tag,
ich lese jeden Tag in dieser Hp weil es mir lieb vertraut ist. Meine Mutter hat nach der Flucht in Deutschland sehr gelitten und ihr größter Wunsch war immer noch einmal dorthin zurück zukehren.
Dies hat aber bis zu ihrem Tod 1976 nicht geklappt.
Die Jahre, ja Jahrzehnte nach der Flucht waren schrecklich für sie, und das braune Gedankengut in den kleinen süddeutschen Gemeinden haben ihr das Leben jeden Tag aufs neue schwer gemacht.
|
Gerda Mayer |
|
27.02.2011 | 12:33 |
Guten Tag,
ich bin sehr glücklich ihre Homepage gefunden zu haben. Meine Mutter Margaretha Strecker wurde 1934 in NeuPasua geboren als Tochter von Friedrich Strecker und Elisabeth Strecker. Ich wurde 1962 geboren und meine Mutter starb 1976 . Leider fehlt mir sehr viel Information über diese Seite meiner Familie und meiner Vorfahren. Um so schöner heute wieder diese Namen zu lesen die alle sehr bekannt sind denn auch meine Tanten (heute leider verstorben) waren Magdalena, Elisabetha, Katherina,
mein Onkel Georg und Friedrich. Großonkel Adam.
Vielen, vielen Dank
Gerda Mayer aus Bochum |
Dr.Siegfried Werner |
|
26.01.2011 | 09:01 |
Über die Familie Mäurer habe ich einen sehr guten Stammbaum, der sehr umfassend ist . Über die Familie Niklas ebenso ( siehe AL bei Bulkes) .
Dr.Siegfried Werner aus 71111 Waldenbuch
Enkel von Maria Magdalena Mäurer |
1 2 3 4 5 6 7 
|