Zur Zeit sind 62 Einträge im Gästebuch Eintragen zur Zeit nicht möglich ! 1 2 3 4 5 6 7 
Erhardt Stiefel |
|
06.03.2010 | 19:14 |
Zunächst mal ein ganz großes Lob für den Webmaster dieser informativen website, Rainer Strecker. Seit über einer Woche grabe ich täglich darin und habe noch lange nicht alle Schätze gefunden.
Heute am 103. Todestag des Peter Stiefel, geb.1844 in Sekitsch, gest. 06.03.1907 in Beschanija, einem Bruder meines Urgroßvaters Jakob Stiefel (1850-1933), ist mein Enkel Maximilian Stiefel in Regensburg geboren. Sobald er es verstehen kann, werde ich ihm diese Seite zeigen. Vielleicht existiert dann dieser Gästebucheintag noch. Wer weiß? |
Magdalena Braun |
|
23.02.2010 | 13:49 |
Liebe Freunde aus Beschania,
diese Seite im Internet ist wunderbar für die Erinnerung. Ich habe mich sehr gefreut Fotos aus der alten Heimat zu sehen.
Viele Grüsse an alle die sich an mich erinnern
Leni Stiefel verheiratet Braun
|
Nicole Abrell |
|
21.02.2010 | 15:23 |
Hallo ihr lieben,
ich habe vor einigen Tagen eine Ahnen Tafel/Stammbaum von der Schwester meines Opa´s
via mail bekommen.
Bin mal auf diese Homepage gegangen und habe tatsächlich meine Ahnen gefunden, nur bei Elisabetha Neber + Friedrich Mayer(Maier) musste ich fest stellen, das ein Kind fehlt und zwar meine Uhrgrossmutter Magdalena Maier.
Ich habe alles genau durch geforstet und es stimmt jeder Name und Datum bis zum Ende, nur fehlt sie einfach, das wäre der Weg von dort bis zu mir.
bitte um Nachricht, wenn jemand kopie haben möchte.
Alles liebe
Nicole Abrell
|
Rainer Strecker |
|
24.12.2009 | 15:43 |
Ich wünsche allen Besuchern dieser Seite-, allen Familienangehörigen- und allen verbliebenen Donauschwaben/Sudetendeutschen ein frohes Weihnachtsfest.
Rainer Strecker |
Markus Strecker |
|
12.08.2009 | 20:14 |
Hallo Rainer,
nach familiärer Mundpropaganda „ … der Rainer hat da im Internet eine Seite mit der Familiengeschichte …“ habe ich mich auf die Suche im Netz gemacht und stelle bereits nach einigen ersten Klicken und Sprüngen auf deiner Seite fest, dass der Umfang deiner Recherche der Bezeichnung „eine Seite“ wohl nicht gerecht wird...
Vielen Dank für die wirklich umfangreiche Arbeit, die bestimmt einiges an Mühen, Zeit und Kontakten erfordert hat! Ich werde sicher zukünftig immer mal wieder vorbeischauen und gucken, was es so neues „Altes“ gibt.
Einen kleinen Verbesserungswunsch habe ich aber doch - ohne dein Gesamtwerk schmälern zu wollen: Meine Eltern haben mir extra den Namen Markus mit „k“ gegeben, weil der lange Buchstabe am Ende des Namens schöner aussieht…(geb. xxxxxx) - und wenn du den Stammbaum um meine Frau ergänzen möchtest: Christiane Strecker, geb. Wölting (geb. xxxxxx)
Viele liebe Grüsse
Markus |
Rainer Strecker |
|
23.06.2009 | 21:01 |
Hallo Welt,
diese Seiten und auch das Gästebuch haben in der letzten Zeit sehr viele Besucher. Leider schreiben die Wenigsten etwas hier hinein.
Heute mache ich selbst einmal einen Test, um zu sehen, ob noch alles funktioniert.
Am Ende des eingegebenen Textes muß man noch den Code eintippen ( Für diejenigen, die das nicht wissen ... )
Also, frisch ans Werk und eintragen!
Lieber Gruß
Euer Webmaster
Rainer Strecker
|
Georg Strecker |
|
22.04.2009 | 13:13 |
Guten Tag Rainer,
habe heute erst vom Stand Deiner/unserer Familien-Chronik gehört und natürlich sofort
hineingeschaut. Dazu spontan zwei Anmerkungen:
1. Vielen Dank an Dich und großes Kompliment , daß Du so viele Kontakte genutzt und eine so umfangreiche Chronik zusammengestellt hast.
2. Nun bin ich endlich in der Lage, auch meinen Söhnen die Herkunft unserer Familie zu beschreiben. Dafür haben mir in der Vergangenheit alle Informationen gefehlt.
Vielen Dank auch dafür!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und wohl auch Spaß bei Deinen weiteren Recherchen.
Wann immer ich Dir irgendwie behilflich sein kann: gerne!
Viele Grüße
Georg Strecker
|
Christina Aue |
|
31.03.2009 | 18:06 |
Sehr geehrter Herr Strecker,
ich habe einige Kirchenbuchabeschriften, wo ich Namen aus Ihrem Stammbaum finden kann. Da ich aber selbst mit einer umfangreichen Forschungsarbeit zum Geburtsort unseres Vaters (Grabic bei Slatina, Kroatein), habe ich sehr wenig Zeit. Aber ich versuche, Ihnen zu helfen. Sie haben eine sehr schöne homepage zu Ihrer Familienforschung. Ich werde auch eine homepage mir einrichten.
Meine Kirchenbuchaufzeichnungen sind aus den ungarischen Orten, von wo die Donauschwaben nach Süden an die Drau zogen. Unsere Großmutter stammt aus Högyesz. Rometsch habe ich auch zur Flohr gehörend in einem Dokument aus Slatina gefunden. Falls es zu Ihnen gehört, will ich es Ihnen gerne senden.
Mit freundlichem Gruß
Christina Aue |
Roman Strecker |
 |
09.02.2009 | 12:55 |
Hallo und vielen Dank für die geleistete Arbet. Sie ist eine große Hilfe bei der Suche nach den Vorfahren. |
Gerhard Schneider |
|
09.01.2009 | 19:27 |
Hallo Rainer,
die Idee mit dem Stammbaum finde ich super. Hut ab was Du da gemacht hast.
Das ist bestimmt Zeitaufwendig und mit viel Arbeit und Mühe verbunden.
Ich werde Dich beim Daten sammeln von unserer Seite aus so gut es geht dabei unterstützen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.
Viele Grüsse vom Bodensee
Gerhard
|
1 2 3 4 5 6 7 
|